Artikel-Nr.: 115
Workbook als pdf Download mit Excel Software Quality Function Deployment Jürgen P. Bläsing, Daniel Eiche, Beat Giger
Sie können diesen Artikel auch auf Rechnung per Email bestellen: verlag@tqu-group.com |
29,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 114
Workbook als pdf Download mit Excel-Software FMEA Failure Mode and Effects Analysis Jürgen P. Bläsing, Daniel Eiche, Beat Giger Risiken kennen, Verluste vermeiden Sie können diesen Artikel auch auf Rechnung per Email bestellen: verlag@tqu-group.com |
29,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 648
Die Schatzkiste für kreative Weiterdenker |
6,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 737
Sociological, Technological, Economic and Political Change Die STEP-Analyse (auch bekannt als PEST-Analyse) ist ein englisches Akronym für Sociological, Technological, Economic and Political Change (zu Deutsch: sozio-kulturell, technologisch, ökonomisch, politisch). Sie ist ein Werkzeug der externen Umweltanalyse, also der Makroökonomie. Sie steht synonym zu der PEST-Analyse, hier erfolgt nur eine geänderte Reihenfolge der Parameter. Die Makro-Umwelt beeinflusst die Entwicklung eines Unternehmens erheblich, kann jedoch umgekehrt nur sehr wenig oder gar nicht vom Unternehmen beeinflusst werden. Eine Analyse der herrschenden und zukünftigen Umweltbedingungen (global oder in einer bestimmten Region) hat damit Einfluss auf die Attraktivität verschiedener Strategien, sie deckt Chancen und Risiken auf. Die STEP Analyse kann im Vorfeld einer Balanced Scorcard wichtige Hinweise aus dem externen Umfeld für die interne Strategieentwicklung liefern. Die Applikation ist in Excel programmiert und kann sofort eingesetzt werden. Sie unterstützt alle, die strategische Entscheidungen vorbereiten müssen. Sie können diesen Artikel auch auf Rechnung per Email bestellen (Mindestbestellung 10.- EUR): verlag@tqu-group.com |
3,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 738
Erweiterte Produkt-Markt-Matrix Häufigstes Anwendungsgebiet der Ansoff-Matrix ist der Entwicklung von Marketingstrategien, die in einer einfachen und übersichtlichen Form auf die unterschiedlichen Wachstumsrichtungen des Unternehmens ausgerichtet werden können. Die klassische Ansoff Matrix arbeitet mit den vier Marketingstrategien: Marktdurchdringung, Produktentwicklung, Markterweiterung und Diversifikation. In diesem QUALITY APP werden die Möglichkeiten auf 16 Produkt-Markt-Kombinationen (vier mal vier) erweitert. Dadurch können mögliche Marketingstrategien detaillierter ausgearbeitet werden. Eine individuell festzulegende Risiko-Chancen-Bewertung ergänzt die Überlegungen, vertieft die Diskussion und verbessert die Entscheidungsfindung. In einem offenen Katalog können individuelle Festlegungen getroffen werden. Die Applikation ist in Excel programmiert und kann sofort eingesetzt werden. Sie unterstützt alle, die strategische Entscheidungen vorbereiten müssen. Sie können diesen Artikel auch auf Rechnung per Email bestellen (Mindestbestellung 10.- EUR): verlag@tqu-group.com |
3,50 €
*
|
|