Betriebswirtschaftliche Überlegungen zum Qualitätsmanagement
Qualitätskosten wurden in Anlehnung an den in den 1960er Jahren in den USA geprägten Begriff "Cost of Quality" (CoQ) nach Phil Crosby geprägt. Nach diesem Konzept setzen sich Qualitätskosten zusammen aus Prüfkosten (appraisal costs), Fehlerkosten (failure costs) und Fehlerverhütungskosten (prevention costs). Das "klassische" Qualitätskostenmodell Cost of Quality strebt einen kostenoptimalen Betrieb des Qualitätsmanagements an.
Zielsetzung des kostenoptimalen Qualitätsmanagements ist es, die Auswirkungen von Veränderungsmaßnahmen in Geld bewerten zu können.
Mit diesem QUALITY APP wird der Qualitätsmanager unterstützt, seine Arbeit unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten zu begründen und zu vertreten.
Dieses QUALITY APP stellt das Modell Cost of Quality nach Crosby vor und ermöglicht in einer Simulation die Auswirkungen auf das Kostenoptimum darzustellen.
Diese Applikation bietet weiterhin die Möglichkeit, Qualitätskostenelemente in 20 Kostenarten über einen Zeitraum von drei Jahre zu erfassen und liefert unmittelbar die Entwicklung in kurz-, mittel- und langfristigen Perspektiven. Eine monatliche Budgetüberwachung ergänzt die Applikation.
Die Applikation ist im Excel-Format und kann sofort eingesetzt werden.
Mehr Information zu diesem QUALITY APP finden Sie hier
Hinweis: Die TQU Akademie bietet viele Seminare zum modernen Qualitätsmanagement mit interessanten Abschlüssen an! Mehr Information zu diesem Angebot finden Sie hier
Hinweis: Die TQU Beratung unterstützt und begleitet Sie in Projekten im Unternehmen! Mehr Information zu diesem Angebot finden Sie hier
Sie können diesen Artikel auch auf Rechnung per Email bestellen (Mindestbestellung 10.- EUR): verlag@tqu-group.com
Alle QUALITY APPs im TQU-Verlag