Qualität verstehen durch Berücksichtigung von Korrelationen
Autoren: Dr. Konrad Reuter und Dr. Walter Jahn†
Peter Shainin: "Jedes Werkstück ist ein Fingerabdruck des Prozesses, mit dem es hergestellt wurde." Kennt man genügend Werkstücke, kennt man die Eigenschaften des Prozesses! Alle in der Wertschöpfungskette Beteiligten können so ihre Entscheidungen auf einer zuverlässigeren Basis treffen. Mit den Methoden der multivariaten Prozessanalyse können auch komplizierte mehrdimensionale "Fingerabdrücke" gelesen und entschlüsselt werden.
Dieses QUALITY APP ist zur Beurteilung der Qualität von Prozessen und Produkten mit multivariaten Fähigkeitsindizes entwickelt worden. Multivariate Beziehungen zwischen den Ursachen von Merkmalsabweichungen kommen in der Praxis häufig vor, werden aber in der Regel univariat gelöst, was in einigen Fällen zu unzulässigen Schlußfolgerungen führen kann.
Mit diesem QUALITY APP können interessante zweidimensionale statistische Anwendungsfälle mit einer Schießscheibe simuliert, in ihrer Wirkung beobachtet und verstanden werden. Es unterstützt Personen, die mit Prozessverbesserungen beauftragt oder in entsprechenden Vorhaben eingebunden sind, zum Beispiel in Six Sigma Projekten oder in Lean Manufacturing Programmen. Es liefert so eine Menge wertvoller Anregungen.
Die Applikation ist in Excel programmiert und kann sofort eingesetzt werden.
Mehr Information zu diesem QUALITY APP finden Sie hier
Hinweis: Die TQU Akademie bietet Seminare zu fortgeschrittenen statistsichen Methoden mit interessanten Abschlüssen an! Mehr Information zu diesem Angebot finden Sie hier
Hinweis: Die TQU Beratung unterstützt und begleitet Sie in anspruchsvollen Projekten im Unternehmen! Mehr Information zu diesem Angebot finden Sie hier
Sie können diesen Artikel auch auf Rechnung per Email bestellen (Mindestbestellung 10.- EUR): verlag@tqu-group.com
Beachten Sie unser Komplettangebot: zum Paket
Alle QUALITY APPs im TQU-Verlag